Dieser Workshop ist für alle geeignet, die in Bezug auf Sprecherziehung (Artikulation, Ausdruck, Anatomie, Aussprache, etc.) Neuland betreten. Das Erlernen der Grundlagen ist deshalb wichtig, da sich nur mit einem theoretisch gut aufgebauten Fundament, die Praxis sinnvoll und erfolgreich anwenden lässt.

Dauer: ca. 3 Stunden, max. 10 Teilnehmer       

Kosten: EUR 39,00 pro Person

Für aktive LeseLounge e.V. Mitglieder ist die Teilnahme am Workshop kostenlos, muss aber direkt über workshop@leselounge-akademie.de angemeldet werden. Mit der passiven Mitgliedschaft erhältst Du 50% Vergünstigung.

Termine und Standorte findest Du hier!


In unserem Workshop „5er Lounge“ geht es darum das Vorlesen (vor Publikum) zu trainieren, neue Literatur kennenzulernen, den Horizont zu erweitern, sich weiter zu entwickeln und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die schon die Grundlagen der Sprecherziehung (Teilnahme am Workshop „Lebendiger Vorlesen“) gelernt haben. Die 5er Lounge unterstützt dabei, vor Publikum zu lesen, vorzutragen und zu präsentieren und dabei reflektiert zu werden und auch selbst zu reflektieren.

Deine Investition:  EUR 20,00 für 3 Stunden Theorie & Praxis (für aktive Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei)

 


Im Rahmen unserer inszenierten Vorlese-Aktionen in Grundschulen haben wir immer wieder die Anfrage von Lehrkräften erhalten, die wissen wollten, wie sie die Leseförderung ihrer Schüler*innen gestalten können und welche Tools es hierfür gibt. Daraufhin haben wir, aufbauend auf unseren Workshop „Lebendiger Vorlesen“, einen speziellen Workshop für Lehrkräfte entwickelt, der genau diese Übungen inkl. aller Grundlagen enthält.

Je nach Wissensstand bieten wir hier drei verschiedene Stufen an:


BEGINNER

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die in Bezug auf Sprecherziehung (Artikulation, Ausdruck, Anatomie, Aussprache, etc.) Neuland betreten. Das Erlernen der Grundlagen ist deshalb wichtig, da sich nur mit einem theoretisch gut aufgebauten Fundament, die Praxis sinnvoll und erfolgreich anwenden lässt.

PAKET SMALL: EUR 240,00 für 3 Stunden Theorie & Praxis für maximal 6 Teilnehmer*innen

PAKET BIG: EUR 390,00 für 3 Stunden Theorie & Praxis für maximal 10 Teilnehmer*innen


ADVANCED

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die die Grundlagen der Sprecherziehung gelernt haben und sich im Sprechen und Präsentieren vor Publikum üben möchten.

PAKET PRIMA VISTA: EUR 240,00 für 3 Stunden Vorlesetraining mit maximal 5 Teilnehmer*innen

PAKET FREITEXT: EUR 240,00 für 3 Stunden Vorlesetraining mit maximal 5 Teilnehmer*innen

EXPERT

Das inszenierte Vorlesen ist die Königsdisziplin des gemeinsamen Vortragens, da das Vorgelesene zusammenpassen sollte und Pausen sowie Akzentuierung ein perfektes Zusammenspiel bilden sollten. Wir geben Tricks, wie das optimal gelingen kann.

PAKET INSZENIERTES LESEN: EUR 240,00 für 3 Stunden Vorlesetraining mit maximal 5 Teilnehmer*innen

INSZENIERTE VORLESE-AKTION & KIDS WORKSHOP

Seit Anbeginn der LeseLounge e.V. an machen wir an Schulen inszenierte Vorlese-Aktionen (4-5 Vorleser*innen) und auf Wunsch mit anschließendem Kids-Workshop. Diese Aktionen sind rein ehrenamtlich und für die Schulen somit kostenfrei. Damit wir unser Angebot stetig erweitern und neues Material kaufen können, freuen wir uns jedoch immer über eine Spende.



In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie sicher und selbstbewusst vor anderen sprechen und auftreten können. Ziel des Kurses ist es, den Kindern zu zeigen, wie sie ihre Ideen spannend und verständlich präsentieren, ihre Stimme klar und deutlich einsetzen und mit ihrer Haltung sowie Ausstrahlung überzeugen können.

Durch spielerische Ansätze und kleine Präsentationen können die Teilnehmenden den Spaß am Sprechen entdecken und erhalten wertvolle Tipps bei Lampenfieber. Sie lernen, laut und deutlich zu sprechen, Inhalte lebendig zu erzählen und ihre Zuhörer*innen mit ihrer Präsenz zu begeistern.

Zielgruppe: Schüler*innen ab Klasse 3

Dauer: 4 Schulstunden, max. 12 Teilnehmende       

Kosten: nach Absprache


Im inklusiven Workshop Trickfilm/Filmtrick lernen die Kinder die Geschichte und Hintergründe der Filmproduktion am praktischen Beispiel Trickfilm kennen und sind aufgefordert, selbst kreativ zu werden.

Durch den Einsatz der Mitmalfilme können auch Kinder mit Förderbedarf aktiv an dem Workshop teilhaben. Es werden Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten und inklusive Teams gebildet, sodass Kompetenzerfahrungen schon innerhalb des Teams gemacht und die intrinsische Motivation geweckt werden kann.

Neben den Grundlagen der Filmtechnik erleben sie auch einen kreativen Einsatz digitaler Geräte und nutzen Tablets, Apps und Smartphones sinnvoll zur Ausarbeitung ihrer Ideen.

Zielgruppe: Kinder im Alter von 5-10 Jahren

Dauer: 3 Stunden, max. 8 Teilnehmende 

Kosten: Dank der Förderung der    ist dieser Workshop kostenlos!

Bei Interesse an diesem Workshop senden Sie uns einfach eine Mail an berlin@leselounge-ev.de

Termine und Standorte findest Du hier!


Das geschriebene gesprochene Wort – Schwarz auf Weiss direkt ins Ohr

Wir reden anders als wir schreiben. Das ist wohl wahr und auch keine neue Erkenntnis. Aber wenn wir dann das, was wir ausgesprochen haben, Schwarz auf Weiß geschrieben sehen, wollen wir das so nicht gesagt haben. Haben wir aber, genau so.

Geschriebene Texte, die nur gelesen werden sind anders aufgebaut als geschriebene Texte, die direkt ins Ohr gehen und zum Hörer sprechen sollen. Ihre Struktur ist einfacher und soll die Aufmerksamkeit aufrechterhalten. Doch wie textet man so, dass es gesprochen auch noch gut klingt?

In vier Themenblöcken sollen Menschen jedes Alters die Grundlagen des Schreibens für das Sprechen in Theorie und Praxis im Sinne der Medienkompetenz vermittelt bekommen.

  • RADIOSPRECHEN
  • PODCAST
  • TV | BÜHNENMODERATION
  • VIDEO | VLOG

Die Module (à zwei Einheiten) lassen sich einzeln buchen, bauen jedoch aufeinander auf. Am Ende entwickeln die Teilnehmenden ihren eigenen Beitrag je nach Schwerpunkt, sind neben der Konzeptionierung ebenfalls mit der Produktion vertraut und können Inhalte für das Broadcasting realisieren.

Termine und Standorte findest Du hier!

Anmeldung per Mail an berlin@leselounge-ev.de



Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Facebook
YouTube
Instagram
Cookie Consent mit Real Cookie Banner