31. August 2025 – Ickerner Familienfest in Castrop-Rauxel

Das war ein Fest. Schon vor offizieller Eröffnung haben die ersten Besucher mit Büchern voll gepackte Taschen von unserem Stand getragen und so ging es bis zum Ende dann auch weiter. Ein super schöner Tag mit tollen Gesprächen, Buchtipps, neuen Kontakten und jeder Menge Spaß! Danke an alle die mit dabei waren und an alle die uns an unserem Stand besucht haben!


05. August 2025 – Bücherbasar am Starnberger See

So oberkrassfantastischgalaktisch wie die Lesung Anfang August war, so superkalifragilistikexpialigetisch war natürlich auch der BücherBazar, der am selben Tag im Garten des Zum Fischmeister in Ambach am Starnberger See stattfand. An die 50 Kisten mit Buchspenden haben wir mitgebracht und vielen Büchern ein zweites Leben in einem neuen zu Hause schenken können.

Viele kleine und große Besucher haben mit Begeisterung durch die Literatur gestöbert und auch direkt gefragt, wann wir denn mal wieder da sein würden. Das allein schon ist Balsam für unsere Bücherseele und macht uns stark für unsere Leidenschaft. Wir freuen uns aufs nächste Mal!


05. August 2025 – Vorleseaktion am Starnberger See

Es war oberkrassfantastischgalaktisch. Der Tag, das Wetter, die Location, die Vorleser, die Geschichte und natürlich auch das Publikum… Klein wie Groß.

Mit am Start war „Das Neinhorn und der Geburtstag“ aus dem Carlsen Verlag und diese Story hat sowohl bei uns Vorlesern als auch bei den Kids für kolossale Freude gesorgt. Es war uns ein VorLeseFest!

Ein dickes Dankeschön an Zum Fischmeister in Ambach bei Münsing am Starnberger See. Euer Garten und der Gastraum waren die besten Orte für diesen grandiosen Tag!


12. Juni 2025 – Vorleseaktion in Seniorenheim

Jung liest für Alt. So wichtig und so richtig, denn mit solchen Aktionen sensibilisiert man schon früh unsere jüngsten Mitmenschen für Umsicht, Fürsorge und ein liebevolles Miteinander über Generationen hinweg, was in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Michaela war am Mittwoch & Donnerstag mit Schülern der 5. Klasse im Seniorenheim der AWO Sachen West; dort erlebten sie gemeinsam eine super intensive Zeit mit vielen Eindrücken, die bei den Kids sicherlich noch lange nachklingen werden. Spätestens dieser Besuch war der Startschuss für eine ab sofort fix eingeplante Vorleseaktion mit den Kindern aus der 5. Klasse in diesem Seniorenheim.


02. Juni 2025 – Vorleseaktion in KITA in Datteln

Das war wunderbar. Die erste Vorleseaktion der Woche und des Monats und dann auch gleich schon eine solch tolle Zeit gehabt. Die Kids hingen unserer Vorleserin Antje direkt an den Lippen und wollten kein Stück mehr von ihrer Seite weichen.


19. Mai 2025 – Vorleseaktion in Leipzig

Michaela Koschak on Tour für die LeseLounge und das gerade super viel, denn neben den jungen Kinderohren wollen schließlich auch die Erwachsenen begeistert werden. So war letzte Woche in der Stadtbibliothek Meerane und hat dort aus ihrem Buch „Hitze, Flut und Tigermücke“ vorgelesen und das vor ausverkaufter Kulisse, doch das versteht sich sicher von ganz allein. Im Anschluss hat sich Michaela dann noch Zeit für eine Signatursession genommen und ihr Buch für jeden personalisiert.


Mai 2025 – Vorleseaktion in Leipzig

Zum Wochenstart hat Michaela Koschak in Markleeberg etwa 100 Grundschülern der 2. Klasse aus ihrem Buch „Entdecke das Wetter“ vorgelesen und gemeinsam mit Ihnen den Unterschied zwischen Hagel und Graupel erforscht. Hättet ihr es gewusst?


16. Mai 2025 – Feierabendmarkt in Castrop-Rauxel

Feierabendmarkt in Henrichenburg bei allerschönstem Wetter mit vielen Gästen im und um das Maximilian-Kolbe-Haus herum. Dass die LeseLounge hier ein Teil des Abends sein musste, ist ja wohl sonnenklar und wir hatten auch alle Bücher voll zu tun den vielen kleinen Zuhörern gerecht zu werden. Conny und Peter haben sich richtig ins Zeug gelegt und den Kids einige Geschichten vorgelesen; wie entspannt diese Zeit war, kann man auf den Bildern ziemlich gut sehen.


08. Mai 2025 – Bücherschrank im Palais Vest in Recklinghausen

Die LeseLounge hat ihren ersten eigenen Bücherschrank oder besser gesagt ihre erste eigene Bücher(Telefon)zelle. Okay, vielleicht „gehört“ sie nicht so wirklich uns, aber man kann schon sagen, dass wir da so etwas wie eine Patenschaft haben und uns der regelmäßigen Befüllung versprochen haben.

Ihr spendet Bücher und gebt diese in unsere Hände. Wir sorgen dafür, dass diese ein neues zu Hause finden.


06. Mai 2025 – Vorleseaktion in KITA in Datteln

Erster Montag im Monat heißt auch wieder Vorlesevormittag in der Kita Hachhausen in Datteln. Gestern mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Süden, die in Kombination mit unseren ohnehin schon beliebten Vorlesern aus NRW für viel Freude bei den Kids und überhaupt in der gesamten Einrichtung gesorgt hat.


05. Mai 2025 – Workshop „Lebendiger Vorlesen“ in Castrop-Rauxel

Manchmal finden unsere Workshops auch in einer eher kleinen Runde statt, so wie hier im Mai in Castrop-Rauxel. Doch das tut der Stimmung und Atmosphäre überhaupt keinen Abbruch, denn so bleibt mehr Zeit für Übungsphasen, Fragen und natürlich auch für die Anwendung des zuvor Gelernten.


07. April 2025 – Vorleseaktion in KITA in Datteln

Datteln die zweite. War mindestens so toll, wie beim ersten Besuch. Dieses Mal mit Conny, vielen Kids und noch mehr Büchern. Zu Beginn ist der Abstand noch deutlich zu sehen, doch im Laufe der Vorlesezeit rutschen die Kids immer näher und möchten am liebsten direkt in das Buch krabbeln. Solche Momente lieben wir sehr und zeigen, dass wir mit unseren Aktionen sowas von gefragt sind. Anfang Mai geht es dann weiter… Runde drei in der Kita Hachhausen.


24. März 2025 – Vorleseaktion in KITA in Datteln

Wir waren in Datteln. Wo das ist? Na im nördlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westphalen und hier werden wir künftig auch häufiger aufschlagen, denn die Kids der Kita Hachhausen haben richtig Lust auf Vorlesen bekommen. Dieses Mal mit Mitglied Peter. Wir freuen uns schon auf die Besuche in den kommenden Monaten… auf viele schöne Geschichten 📚

Ach und weil wir ja der Meinung sind, dass man NIE GENUG Bücher im Regel haben kann, haben wir einige Bücher aus den Buchspenden eingepackt und das Bücherregal der Kita erstmal ordentlich aufgefüllt. Falls mal die Frage aufkommt, wo die Buchspenden eigentlich landen? Genau hier!


März 2025 – Vorleseaktion im Thalia Ludwigsburg

Weil uns die Leipziger Buchmesse nicht genug war, haben wir zur gleichen Zeit bei Thalia Ludwigsburg ebenfalls vorgelesen. Unsere beiden Mitglieder Susanne & Kerstin haben auch hier für Kinder vorgelesen und den Buchladen sehr viel lebendiger werden lassen. Wir können von diesen Momenten gar nicht genug bekommen.


29. März 2025 – Leipziger Buchmesse

Leipzig, es war so schön bei Dir und die Lesung mit Michaela Koschak und dem Trötsch Verlag noch soooo viel schöner. Für eine halbe Stunde wurden wir auf die neuen Abenteuer von Lotti, der kleinen Tierärztin mitgenommen und haben ganz bestimmt in dem ein oder anderen Kinderherz einen neuen Berufswunsch etablieren können. Und falls nicht: ein Lächeln war bestimmt dabei. Nur noch 354 mal schlafen bis zur Leipziger Buchmesse 2026.


14. März 2025 – Vorleseaktion Lilli & Lori

Hello Lilli & Lori, es war sooooo super schön bei Euch ❤️ Auch hier haben wir unser Neinhorn mitgebracht, denn dieses bringt einfach überall sehr viel Freude und glückliche Lachtränen mit sich und das ist alles, was wir wollen. Spaß und eine gute Zeit mit Büchern und Geschichten. Bis zum nächsten Monat!

Übrigens: in der LeseLounge können nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Vereine, Einrichtungen oder andere Institutionen Mitglied und damit Förderer des Vorlesens werden. Die Kita Lilli & Lori ist dies schon seit der ersten Stunde, weshalb wir uns mit regelmäßigen Vorlesezeiten dafür ausgiebig bedanken möchten.


12. März 2025 – Lichtblick Hasenbergl

Auch im März waren wir bei unseren Hasen des Lichtblicks im Münchner Norden und haben nicht nur vorgelesen, sondern auch zum ersten Mal unser Workshop Kit mitgebracht. Die Kids zwischen 6 und 8 Jahren hatten beim Korkensprechen einen riesigen Spaß und haben unsere Sprechtiere kurzerhand um den halben Dschungel erweitert. So gab es spontan auch einen Gepard im Repertoire und wie dieser wohl sprechen würde, wenn er es könnte ist wohl allen klar, oder?


04. März 2025 – Wünsch Dir eine Geschichte in Castrop-Rauxel

Am ersten Dienstag im März passierte bei unserem Vorlese-Nachmittag in Castrop-Rauxel etwas sehr Wunderbares: eine etwa 8-jähriges Mädchen, das selbst zum zuhören gekommen war, schnappte sich ein Buch und lass den anderen Kindern daraus vor. Wir können uns kaum etwas Schöneres vorstellen als zu sehen, dass unsere „Arbeit“ Früchte trägt und die Leidenschaft des Vorlesen auf die jüngsten Menschen übergeht. Wir sind stolz darauf und noch lange nicht am Ende mit unserer Botschaft „Vorlesen kommt vor Lesen“.


März 2025 – Bilderbuchkino in Berlin

Das war unser Bilderbuchkino am vergangenen Wochenende in der Amerika Gedenkbibliothek Berlin und mit im Gepäck hatten wir das Neinhorn und die Schlangeweile. Ilka & Stefan haben sich voll in ihre Rolle gestürzt und die Charaktere sowas von lebendig werden lassen. Da war es überhaupt nicht schlangeweilig.


März 2025 – Lichtblick Hasenbergl

Bei unserem monatlichen Besuch im Lichtblick Hasenbergl waren wir in dieser Woche auf verkleideter Mission unterwegs und haben neben all der lebendigen Vorlesekunst auch kräftig was für das Vorstellungsvermögen der Kids gemacht. Voller Einsatz für volle Begeisterung. Das lieben wir sehr!


07. JANUAR 2025 – WÜNSCH DIR EINE GESCHICHTE IN CASTROP-RAUXEL

Viele kleine Zuhörer haben uns am 7. Januar wieder bei unserer monatlichen Vorleseaktion im Maximilian Kolbe-Haus in Castrop-Rauxel besucht und gespannt den tollen Geschichten gelauscht.


14.+15. DEZEMBER 2024 – CRANGER WEIHNACHTSZAUBER IN HERNE

Am 3. Adventswochenende waren wir 2 Tage in der Charityhütte auf dem Cranger Weihnachtszauber in Herne.

In weihnachtlicher Kulisse haben wir tolle Kinderbücher vom Trötsch Verlag verkauft und viele schöne gebrauchte Kinderbücher gegen eine Spende abgegeben. Außerdem gab es Infos über unseren Verein und unsere Aktionen.

Vielen lieben Dank an alle, die uns an dem Wochenende unterstützt haben und auch ein dickes Dankeschön, dass wir dort sein und die Charityhütte nutzen durften! Es war sehr schön und wir kommen gern wieder!


25. AUGUST 2024 – ICKERNER FAMILIENFEST

Was war das für ein schöner Tag beim Ickerner Familienfest in Castrop-Rauxel!

Wir durften mit einem Infostand dabei sein, haben viele tolle Gespräche gehabt und neue Kontakte knüpfen können. Außerdem gab es bei uns Kinderbücher gegen eine kleine Spende, Leserstartersets und kleine Goodies.
Direkt an unserem Stand konnten die Kids Lesezeichen basteln und in den Räumlichkeiten der Ev. Kirchengemeinde Castrop-Rauxel Nord haben wir stündlich vorgelesen.

Über 120 Stände von Vereinen, Händlern, Handwerkern, Initiativen und Trödlern sowie viele weitere Angebote für Kinder gab es an diesem Tag auf dem Ickerner Familienfest. Und auch der Bürgermeister der Stadt Rajko Kravanja hat uns an unserem Stand besucht.

Wir hatten einen tollen und erfolgreichen Tag und freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Danke, dass wir dabei sein durften!


APRIL – SCHULAKTION IN MÜNCHEN

Oh ja, man kann lebendig vorlesen! Und es macht sogar sehr viel Spaß! Das haben wir der kompletten 3. Jahrgangsstufe einer Grundschule im Osten von München bewiesen. Es wurde viel gelacht und die kleinen Zuhörer freuten sich sehr auf den anschließenden Workshop, in dem wir ihnen ein paar Sprechtechniken beigebracht haben, damit auch sie lebendiger vorlesen können. Wie immer empfehlen wir den Schülern, diese Techniken auch gern mit den Eltern auszuprobieren. Und prompt erhielten wir eine Woche später Feedback eines Vaters: “ Sprechen mit Korken im Mund ist eine tolle neue Art der Familienunterhaltung!” Und wir sagen, Mission erfüllt!


22. APRIL 2024 – WORKSHOP IN BERLIN

Selten, aber doch immer wieder mal können wir euch einen Einblick in unsere Workshops geben. Dieses Mal sogar in zwei Bundesländern.

Sowohl in Castrop-Rauxel als auch in Berlin gab es unseren Workshop in zwei Teilen. Die Begeisterung war nämlich beim ersten Mal so groß, dass dringend ein Folge-Workshop her musste, damit die Beteiligten das Erlernte auch praktizieren konnten. So soll es sein!

Wer Lust hat, ebenfalls an einem Workshop teilzunehmen, kann sich hier auf unserer Seite gerne dafür anmelden.


2. APRIL 2024 – WORKSHOP IN NRW

Nach dem großen Interesse am Workshop “Lebendiger Vorlesen & Voice Acting” in Castrop-Rauxel fand Anfang April gleich der 2.Teil unseres Workshops statt, in dem die Teilnehmer das Erlernte aus dem 1.Teil gleich nutzen und weiter ausbauen konnten.


22. MÄRZ 2024 – LESELOUNGE ZU GAST BEIM HUGENDUBEL IN LEIPZIG

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse, wurde vom Hugendubel-Leipzig die Aktion „Sächsische Büchermenschen“, ins Leben gerufen. Dort gibt es jedes Jahr zur Leipziger Buchmesse, eine Plattform, bei der Autoren, Verlage und Buchinteressierte sich Vorstellen und austauschen können.
Andreas Wilke, 2. Vorstand der LeseLounge und Michaela Koschak, Regionalleiterin der LeseLounge e.V. waren dieses Mal vor Ort, um unseren Verein vorzustellen. Zusätzlich zu den Gründungsfragen, wie der Verein entstanden und was ihr Antrieb ist und welche künftigen Projekte geplant sind, wurden auch ganz persönliche Fragen gestellt. Was sind ihre Lieblingsbücher? Welches waren die intensivsten Momente, die sie mit Ihrer Vereinsarbeit erlebt haben? „Kindern in einem Hospiz vorzulesen, die regelmässig Sauerstoff brauchen und mitzuerleben, wie sie durch das Vorlesen so entspannt und in der Geschichte sind, dass sie für eine ganze Stunde diesen zusätzlichen Sauerstoff nicht brauchen, das hat mich sehr fasziniert und berührt“, erzählte Michaela.
Andreas, Mitgründer der LeseLounge, berichtetete über verschiedene Workshops und Aktionen die der Verein seit Beginn durchführt. „Bücher müssen in erster Linie Spaß machen und sollten lebendig vorgetragen werden. Bei Kindern kommen lustige Bücher am besten an, bei älteren Menschen ist es wichtig, dass sie die Geschichten emotional berühren“. Dies versucht die LeseLounge zu vermitteln, ob nun Lehrern, Grundschulkindern, Senioren oder Vorleseinteressierten. Wenn man sich Zeit nimmt, den Büchern Leben schenkt und Spaß beim vorlesen hat, dann haben alle Beteiligten Spaß und das gibt einem so viel zurück. Dies wird sowohl von Andreas als auch von Michaela bestätigt. Alle sind sich alle einig. Vorlesen und Bücher, sind ein wertvolles Gut, dass gefördert und erhalten werden muss.


21. MÄRZ 2024 – DIE LESELOUNGE ZU GAST AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE

Wir haben viel erlebt auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse! Den Start haben wir am 21.03.2024 mit dem Sandmännchen auf der ARD-Bühne gemacht. Mike Petschel und Michaela Koschak haben verschiedene Sandmännchen-Geschichten aus dem Trötsch-Verlag vorgelesen. Die Kinder waren hin und weg. Leider war nicht genug Zeit vorhanden, um alle Sandmännchen und Pittiplatsch Geschichten vorzulesen. Aber es hat definitiv gereicht, um ihre Kinderherzen höher schlagen zu lassen. Inga Nöckel von rbb Media bedauerte den Zeitdruck, meinte jedoch: “Für das Sandmännchen, die rbb media und den Trötsch Verlag war es trotzdem eine gelungene Veranstaltung!” !


06. MÄRZ 2024 – WORKSHOP IN CASTROP-RAUXEL

Viele begeisterte Teilnehmerinnen hatten wir am 06. März in Castrop-Rauxel bei unserem Workshop “Lebendiger Vorlesen”. Umgeben von vielen tollen Büchern fand unser Workshop dieses Mal in der Bibliothek im Maximilian-Kolbe-Haus statt. An dieser Stelle vielen lieben Dank an die KÖB St. Lambertus Henrichenburg für ihre Unterstützung!


08. + 09. FEBRUAR 2024 – VORLESEAKTION IN KIEL

Anfang Februar waren wir in der Leif-Eriksson Gemeinschaftsschule in Kiel und haben für zwei 5. Klassen aus den “Vulkanos” vorgelesen. Unser Vorlesetheater fand in einem sehr atmosphärischen Zirkuszelt der Stadtteilbibliothek Mettenhof statt. Am nächsten Tag nahmen die Kinder in kleineren Gruppen an unseren Schulworkshops teil. Dabei übten sie Korkensprechen, Zungenbrecher oder Emotionen im Mini-Schauspielunterricht.
Folgeprojekte sind geplant!


06. FEBRUAR 2024 – WÜNSCH DIR EINE GESCHICHTE IN CASTROP-RAUXEL

Prominenter Besuch bei unserer monatlichen Vorleseaktion am 1. Dienstag im Februar im Maximilian-Kolbe-Haus in Castrop-Rauxel!
Der Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel, Rajko Kravanja, war zu Gast und las aus seinem mitgebrachten Buch „Willkommen im Hotel zur grünen Wiese“ vor.
Viele Kinder lauschten ganz gespannt der süßen Geschichte über das Insektenhotel mit Herz. Bei Kaffee und Kuchen hatten nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen viel Spaß. LeseLounge-Mitglied Conny las ebenso die ein oder andere schöne Geschichte vor, die die Kinder sich gewünscht hatten.
Was für ein schöner Nachmittag im Maximilian-Kolbe-Haus in Castrop-Rauxel!


23. JANUAR 2024 – WORKSHOP IN CASTROP-RAUXEL

Ein toller Workshop mit begeisterten Teilnehmern. Das war unser Workshop zum lebendigen Vorlesen am 23. Januar im Maximilian-Kolbe-Haus in Castrop-Rauxel. Vielen Dank an alle die dabei waren!


16. JANUAR 2024 – VORLESEAKTION IN CASTROP-RAUXEL

Am 16. Januar 2024 starteten wir ins neue Jahr mit unserer monatlichen Vorleseaktion „Wünsch Dir eine Geschichte“ in der Bibliothek im Maximilian-Kolbe-Haus in Castrop-Rauxel. Die Kinder lauschten den spannenden Geschichten die unser Mitglied Conny ihnen vorließ.


9. und 27. DEZEMBER 2023 – BUDENZAUBER AUF DEM CASTROPER WEIHNACHTSMARKT

Am 9.12. und am 27.12.2023 waren wir auf dem Castroper Weihnachtsmarkt und haben dort über unseren Verein und kommende Aktionen in Castrop-Rauxel und Umgebung informiert, eine Tombola gemacht und selbstgebackene Kekse verkauft. Neben der Bühne haben wir auch von 16.30-18.00 Uhr in einer gemütlichen Atmosphäre mitten im Castroper Weihnachtsdorf die ein oder andere Geschichte vorgelesen. Der komplette Erlös ging natürlich an den Verein. Vielen Dank an alle die da waren und uns unterstützt haben!


20.DEZEMBER 2023 – VORLESEAKTION IM AWO SENIORENZENTRUM MARKKLEEBERG

Adventszeit ist ja irgendwie immer die schönste Zeit im Jahr. Zwar geht es teils sehr stressig zu, aber alle versuchen auch schon etwas Ruhe am Ende des Jahres zu finden und gemeinsam schöne Stunden zu verleben. Außerdem haben viele das Bedürfnis Anderen etwas Gutes zu tun.
Das ging auch den Viertklässlern der Grundschule Markkleeberg-West so. Gemeinsam mit unserem Mitglied Michaela Koschak haben sie die Idee geschmiedet, den Senioren im AWO Seniorenzentrum Markkleeberg ein paar Weihnachtsgeschichten vorzulesen. In Fünfer-Gruppen ging es für die meist Zehnjährigen im Rotationsprinzip im Seniorenheim von einer Wohneinheit in die Nächste – Langeweile kam also garantiert nicht auf. Die Idee kam sowohl bei den Bewohnern, als auch beim Pflegepersonal super gut an – auch der ein oder andere Mitarbeiter gönnten sich mal zehn Minuten Ruhe und lauschten den wirklich toll vorgelesenen Weihnachtsgeschichten der Kinder. Am Ende bekamen alle Senioren noch gespendete Bücher der Eltern als kleines Weihnachtsgeschenk und die Schüler dürften sich über was kleines Süßes freuen.
Lesen lernen, gut vorlesen und präsentieren sind in heutigen so medialen Zeiten so wichtig für unsere Heranwachsenen, dafür setzt sich die Schule und auch wir, die Leselounge ein!


8.-11.DEZEMBER 2023 – ADVENTSWOCHENENDE IN LUDWIGSBURG

Das Adventswochenende in Ludwigsburg war ein sehr schöner Weihnachtstrip. Ob gemütlich beim wärmenden Kamin im Antiquariat in Hoheneck oder warm eingekuschelt auf dem Weihnachtsmarkt, unsere Weihnachtsgeschichte aus dem LeseLounge Adventskalender von 2022 kam bei Klein und Groß gleichermaßen gut an! Und auch der Workshop, den es noch im Anschluss einer Vorlese-Aktion in Marbach am Neckar gab, hatte die Teilnehmerinnen begeistert! Vielen Dank, Ludwigsburg! Wir freuen uns schon auf das nächste Weihnachten mit Euch!


19. NOVEMBER 2023 – VORLESEAKTION UND INFOSTAND IN CASTROP-RAUXEL

Wir waren mal wieder im Maximilian-Kolbe-Haus in Castrop-Rauxel zu Gast und haben dort im Rahmen der Buchausstellung und des Vorlesewettbewerbs über unseren Verein informiert. Außerdem gab es zwischen 12.30 Uhr und 16 Uhr eine Vorleseaktion für die Kinder.


17. NOVEMBER 2023 – BUNDESWEITER VORLESETAG

Selbstverständlich waren wir auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag unterwegs und haben Klein und Groß für das Lesen und Vorlesen begeistert!

In Berlin lasen wir nachmittags in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek im Prenzlauer Berg vor und in Leipzig begeisterten den ganzen Tag über Michaela Koschak zusammen mit Boris Koch vor allem die kleinen Zuhörer*innen in der Zirkuswelt im Hugendubel. In München wurde vormittags in einer Grund- und nachmittags in einer Mittelschule inszeniert, also mit mehreren tollen LeseLoungis vorgelesen.

Es war mal wieder ein toller Tag! DANKE!


OKTOBER 2023 – VORLESE-AKTION IN EINER GRUNDSCHULE IN POING (MÜNCHNER OSTEN)

An drei Freitagen hintereinander haben wir allen Viertklässlern in einer Förderschule im Münchner Osten vorgelesen. Wie gebannt hingen uns die kids an den Lippen und konnten nicht genug bekommen von all den Tieren und vor allem der Geschichte „Füchse lügen nicht“ von Ulrich Hub. Natürlich konnten sie es auch kaum erwarten, mit uns in einem kleinen Workschop verschiedene Sprechtechniken durchzugehen, um ebenfalls ein wenig lebendiger vorlesen zu können. Sogar die Lehrerinnen waren hellauf begeistert und haben sich definitiv vorgenommen, die ein oder andere Technik in den Unterricht mit einzubauen.


SEPTEMBER 2023 – NEUE WORKSHOPREIHE: PROFESSIONELLES SCHREIBEN FÜRS HÖREN

Texte für das Auge werden anders geschrieben als Texte für das Ohr. Im September starteten wir unsere neue Workshopreihe in der Berliner Heinrich-Böll-Bibliothek. In vier Themenblöcken werden jeweils im zweiwöchigen Turnus die Grundlagen des Schreibens für das Sprechen in Theorie und Praxis vermittelt: darunter Radiosprechen, Podcast, TV- und Bühnenmoderation und Video / Vlog.

Der Kurs ist ausgebucht. Weitere Termine sind in Planung. 


25. AUGUST 2023 – WORKSHOP IN CASTROP-RAUXEL

Am Freitag waren wir wieder mit unserem Workshop zum lebendigen Vorlesen zu Gast in der KÖB in Castrop-Rauxel und haben mit einigen interessierten Teilnehmer*innen das Vorlesen geübt. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen!

Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Projekte und Workshops mit der KÖB!


11.-19. JULI 2023 – LESELOUNGE WORKSHOP TOUR 2023

Vier verschiedene Orte, 20 Stunden Workshop, über sechzig Teilnehmer*innen und unzählige einzigartige Momente und Erfahrungen, die uns noch immer völlig überwältigen.

Uns erreichte ganz viel Dank für den informativen und sehr kurzweiligen Workshop, doch auch wir möchten uns bei den Teilnehmer*innen bedanken, denn auch wir nehmen bei jedem Vortrag neuen Input mit nach Hause. Mal sehen, wohin uns die nächste Tour verschlägt.


30. JULI 2023 – SONNTAGSLESELOUNGE IN BERLIN

Am Sonntag durfte sich in der Janusz-Korczak-Bibliothek wieder einmal etwas gewünscht werden. Um genau zu sein nicht irgend etwas, sondern eine Geschichte. Eine Lieblingsgeschichte oder jene, die es vielleicht noch werden kann und wir haben diese mit ganz viel Vorleseliebe vorgelesen. Nächsten Sonntag (06.08.2023) sind wir um 15:00 Uhr nochmal in der Bibliothek und freuen uns schon heute wahnsinnig darauf. Kommst du vorbei?


11.-19. JULI 2023 – LESELOUNGE ON WORKSHOPTOUR 2023

Quer durch Bayern und zurück reisen wir mit unserem „Lebendiger Vorlesen“ Workshop und zeigen Bibliothekar*innen, wie sie ein wenig mehr Leben in die Zeilen ihrer Bücher bringen und somit mehr Kids zum Lesen animieren können. Start ist am Dienstag in München, ehe es nächste Woche dann nach Würzburg, Nürnberg und Regensburg geht. Die Freude ist wie immer riesengroß und die Motivation hoch wie nie; let the Tour begin!


24. JUNI 2023 – WORKSHOP „LEBENDIGER VORLESEN“ IN VATERSTETTEN

Die Zeit rast und so ist es schon wieder drei Wochen her, dass wir in der superschönen Gemeindebücherei Vaterstetten neun Vorlesepaten aus Baldham-Vaterstetten die Kunst des lebendigen Vorlesens näher bringen durften. Es war eine wunderschöne Zeit und wir möchten unbedingt bald wieder mal vorbei schauen!


23. JUNI 2023 – VORLESEAKTION & WORKSHOP IN CASTROP-RAUXEL

Vorlesen in den Ferien? Das soll funktionieren? Na klar! Wir waren letzte Woche pünktlich zum Ferienstart in der Bibliothek der KÖB in Castrop-Rauxel und haben hier jede Menge Kids angetroffen, die unseren Geschichten und Stimmen gebannt lauschten. Anschließend durften sich die Erwachsenen dann noch bei einem Workshop im lebendigen Vorlesen üben; Mission Vorlesen mehr als geglückt!


18. JUNI 2023 – KINDERTAG IN DER VORLESESCHEUNE

Am 18. Juni fand der KinderTag in Susannes Vorlesescheune in Ludwigsburg statt und wir können Euch sagen: die Vorfreude hat sich mehr als gelohnt. Glückliche Kinder, glückliche Vorleser*innen und jede Menge glückliche Momente, die wir aus diesem Wochenende mitnehmen durften. Der Workshop danach war dann noch die Kirsche auf grandiosen Tag.


26. MAI 2023 – OPENLOUNGE IN NRW

Die LeseLounge zieht weiter ihre Kreise und traf sich zur ersten OpenLounge in Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt in Castrop-Rauxel und bastelte hier gemeinsam mit Mitgliedern neue Ideen und Aktionen. Was genau hierbei raus kam, wird noch nicht verraten, aber seid Euch sicher: es wird SUPERTOLL!


24. MAI 2023 – OBERFRÄNKISCHER LESETAG

HUNDERTFÜNFZIG LEHRKRÄFTE, die sich am Oberfränkischen Lesetag sichtlich begeistert neunzig Minuten Impulsvortrag zum Thema Vorlesen, präsentiert von Mike Petschel, angehört haben. Auch für uns eine neue Erfahrung, da dies über unseren gewöhnlichen Workshop hinaus ging und inhaltlich ein Stücken wissenschaftlicher und psychologischer aufbereitet war. Großes Interesse direkt nach dem Vortrag zeigt uns erneut, dass wir noch immer auf dem richtigen Weg sind und nun wohl auch in Oberfranken ein weiteres zu Hause gefunden haben.


19. APRIL 2023 – VORLESEAKTION IN POING

„Wir wünschen uns, dass ihr uns jede Woche besuchen kommt“. So oder so ähnlich hört sich ungefähr jedes Feedback der Kids ab und wir können es gar nicht oft genug hören, denn kann es ein besseres Lob geben? Kaum, wie wir finden!

Vielen Dank für die schöne Zeit in Poing bei München, wir kommen gerne wieder!


16. APRIL 2023 – SONNTAGSLESELOUNGE IN BERLIN

Wünsch Dir eine Geschichte Tag 2 und es waren sooo viele kleine Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek in Berlin Pankow, wir hätten glatt noch bis in den Sonntagnachmittag hinein aus den Lieblingsbüchern der Kids vorlesen können. Diese Freude nehmen wir mit in die kommende Woche und freuen uns, am Sonntag um 11:00 Uhr wieder in der Pankower Bibliothek sein zu dürfen.

Am 7. Mai schauen wir dann in der Janusz-Korczak-Bibliothek vorbei.


24. JANUAR 2023 – VORLESEAKTION IN MÜNCHEN

Die erste Vorleseaktion im neuen Jahr fand an einer für uns neuen Grundschule im Münchner Norden statt. Dort durften wir mit vier Klassen in das Land der Vulkanos reisen und wurden erstmalig mit Bildern aus dem Buch unterstützt. So konnten die Kinder noch näher in das Abenteuer schlüpfen und Krato & Flambia fast persönlich kennenlernen. Ein toller Start in 2023.


APRIL 2022 – VORLESEWELTREKORD FÜR 504 STUNDEN NONSTOP VORLESEN

Wir haben es wirklich geschafft und 21 Tage non-stop vorgelesen. Ganz genau 504 Stunden mit knapp 700 Vorleser*innen und über 800 Büchern und Geschichten von 45 Verlagen an 7 unterschiedlichen Locations in Berlin. Zahlen und Fakten, die zwar den Umfang dieser grandiosen Aktion theoretisch beziffern, praktisch aber nicht im Ansatz beschreiben, was da in diesen drei Wochen passiert ist – da muss man schon live dabei gewesen sein. Die jüngste Vorleserin Sophie ist gerade einmal 6 Jahre alt und verzaubert mit exzellenten Vorleseskills die Zuhörer*innen vor Ort und auch am Stream zu Hause – die älteste Schmökerin war die 84-jährige Monica mit dem 1960er-Jahre-DDR-Kinderbuch „Ko & Ala“ und holte mir ihrer Geschichte den ein oder anderen auf eine Reise in die Kindheit ab. Dazwischen jede Menge wunderbare Menschen jeden Alters, verschiedenster Herkunft und mit beruflichen und persönlichen Hintergründen querbeet; einfach JEDER war beim Vorlese-Weltrekord zu finden und das macht die LeseLounge so unfassbar stolz, denn es zeigt, dass das (Vor)Lesen keine Frage der Bildung und Herkunft ist – VORLESEN KOMMT VOR LESEN & VERBINDET!

UPDATE: 3 Monaten später haben wir dann auch endlich die offizielle Anerkennung des Vorleseweltrekords durch das REKORD-INSTITUT FÜR DEUTSCHLAND (RID), was uns noch sehr viel glücklicher macht.


21. JANUAR 2022 – WORKSHOP IN BERLIN

Die einen nennen es „Workshop“, die anderen „das beste Vorlese-Weltrekord-Training“ dieser Zeit.

Das war der erste Voice Acting Workshop 2022 in Berlin und Coach Mike konnte in Sachen Begeisterung nahtlos an das vergangene Jahr anknüpfen. Chapeau. Danke an die Teilnehmer*innen für euren Input!

Alle Termine & die Anmeldung über www.LeseLounge-Akademie.de


10. AUGUST 2022 – VORLESEAKTION IN BERLIN

Die LeseLounge war am Montag mit VIER VorLeserinnen ZWEI Stunden in VIER Gruppen und las für insgesamt ZWÖLF Kinder zwischen 2 und 6 Jahren in einer Berliner Kita vor und weckte sowohl bei der Einrichtung als auch bei den Kids pure Begeisterung und Freude. Und weil das Vorlesen manchmal dann doch nicht schnell genug gehen kann, wurde sich das Sandmännchen Buch geschnappt und selbst gelesen. Alles richtig gemacht!


4. JULI 2021 – VORLESEAKTION IN POING

Die LeseLounge ist zurück im Business. Genauer gesagt in einer Grundschule im Münchner Umland zum VorLesen und anschließendem Work shoppen… was für ein fantastisches, fast schon vergessenes Gefühl! Diesen Freitag geht es schon wieder weiter, JUHUUU


24. JUNI 2021 – WORKSHOP IN MÜNCHEN

Wo werden Laute gebildet und wie bereitet man einen Text für einen idealen Vortrag auf? Dies ist nur ein kleiner Teil aus drei Stunden Workshop „Lebendiger Vorlesen“. Am 24. Juni 2021 durften wir uns endlich wieder – natürlich mit ausreichend Abstand – in München vor Ort treffen… ein tolles Gefühl. Und weil es so schön war, findet am 21. Juli 2021 auch schon der nächste in München statt. Wer dabei sein möchte kann sich gerne bei uns melden.


29. MÄRZ 2021 – DIGITALE 5ER LOUNGE

„Ich wollte meine Stimme traurig klingen lassen, aber das ist gar nicht so einfach, wie ich dachte.“

Dass der Einsatz von Emotionen gar nicht immer so einfach ist, war nur eine Erkenntnis unseres 1. Digitalen Workshops „Lebendiger Vorlesen / Voice Acting“. Dass virtuell auch so einiges möglich ist und einem realen Treffen in nichts nachsteht, eine weitere und das freut uns unglaublich. So können wir in diesen ungewissen Zeiten dennoch unser Wissen weiter tragen und Euch fit für unsere VorLese Aktionen machen und zudem auch Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammenbringen und voneinander partizipieren. Wenn Du auch von uns und anderen lernen möchtest, sei bei unserem nächsten digitalen Workshop dabei.


14. FEBRUAR 2021 – FORTBILDUNG IN TRAUNSTEIN

Und so ziehen wir weiter unsere Kreise und tragen unsere Passion in die Welt hinaus, damit Hand in Hand mit Pädagogen die Lesekompetenz gefördert werden kann. Vierzig Lehrkräfte & Lesebeauftragte aus ganz Oberbayern durften wir unseren Verein und das Konzept hinter unseren Workshops vorstellen und konnten damit schon während der Veranstaltung Begeisterung wecken. Wir freuen uns schon auf die nächste und viele weitere Fortbildungen.


21. SEPTEMBER 2020 – KIDS-WORKSHOP IN MÜNCHEN

Sommer in der Stadt und die LeseLounge mittendrin. Erster Kidsworkshop, erster Workshop unter freiem Himmel und erstklassiges Wetter mit Sonne pur und jeder Menge frischer Luft. Die Kinder haben mit dem NEINhorn an ihren VorLese-Techniken feilen können, während sich die Erwachsenen an der Geschichte eines etwas eigenwilligen Kängurus aus Berlin versuchten… ein tierisch lustiger Workshop-Tag.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Gäste, die unseren 3. Geburtstag zu einem so zauberhaft schönen Tag gemacht haben. Auf ein weiteres, fabelhaftes Jahr mit hoffentlich ganz vielen bereichernden Begegnungen.


24. JANUAR 2020 – VORLESEAKTION IN VATERSTETTEN

Eine VorleseAktion in der Grundschule Vaterstetten fühlt sich nach zu Hause sein an, so oft durften wir hier die kleinen Zuhörer schon mit auf eine Reise voll Fantasie nehmen und es ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Ein Dank auch an unsere beiden Gastleser, ihr wart großartig und wir freuen uns auf weitere Lesungen mit Euch.


17. JANUAR 2020 – WORKSHOP IN MÜNCHEN

Kaum ist 2020 ein paar Tage alt, schon starten wir mit einer VorleseAktion im Lichtblick Hasenbergl und dem ersten aufbauenden Workshop zum Thema „Lebendiger Vorlesen / Voice Acting“ in ein weiteres, aufregendes Jahr und wir sind uns schon jetzt sicher, dass die kommende Zeit jede Menge grandiose Momente bereithalten wird. Lasst uns gemeinsam die schönen Seiten des Lebens genießen und Gutes tun.


3. & 5. DEZEMBER 2019 – VORLESEAKTION IN CASTROP-RAUXEL

Die LeseLounge zu Gast in der Grundschule Am Busch in Castrop-Rauxel. Am 05.12.2019 waren wir im Rahmen des Vorlesetages für unsere erste Vorleseaktion in NRW. In der Turnhalle las Mike etwa 200 kleinen Zuhörern der 1. bis 4. Klasse vor und weckte bei den Kids große Begeisterung.
Zwei Tage zuvor, am 03.12.2019 fand für 11 Lehrer dieser Grundschule unser Workshop „Lebendiger Vorlesen“ statt. Die Lehrkräfte hatten viel Spaß und waren restlos begeistert. Diese beiden Aktionen bildeten den Startschuss für viele weitere in NRW, wir freuen uns schon sehr auf die kommende Zeit.



1. DEZEMBER 2019 – WORKSHOP IN MÜNCHEN

Vergangene Woche ging unser Workshop „Lebendiger Vorlesen“ in die dritte Runde und war natürlich voll ausgebucht. Jedes Mal aufs Neue tolle Teilnehmer, die den Workshop immer zu etwas Einzigartigem machen. Mit dabei die Vorlesepaten vom Nachbarschaftsverein Maikäfer in München, die sich ganz viel neues Wissen einpacken durften, um es demnächst bei den Kindern ihrer Umgebung wieder auspacken zu dürfen.


23. & 24. NOVEMBER 2019 – BUCHBERLIN IN BERLIN

Irgendwann ist immer das erste Mal und dieser Messebesuch war unsere erste Erfahrung mit vielen buchverliebten Menschen, wie sie ticken und denken und wir dieses neue Wissen für eigene Aktionen nutzen können. Wir nehmen aus zwei Tagen Messe viele Eindrücke und noch mehr Erfahrung mit… die Buchmesse in Leipzig kann kommen, wir sind bereit! Und vielleicht, ganz vielleicht startet die LeseLounge eines Tages ja mal mit ihrer eigenen Buchmesse.


14. NOVEMBER 2019 – BUNDESWEITER VORLESETAG IN MÜNCHEN

Was für ein wundervoller bundesweiter Vorlesetag. Fünf Geschichten, achtzehn Klassen, über dreihundert Kinder, jede Menge Zeilen und unendlich viele Wörter, die unsere kleinen Zuhörer mit auf eine zauberhafte Reise durch eine Welt voller Fantasie und Träume genommen haben. Es war der Wahnsinn und die durchweg positive Resonanz zeigt, dass wir mit unserer Botschaft und Intention auf einem goldrichtigen Weg sind, der noch lange kein Ende hat und sicher noch viele tolle Begegnungen mit sich bringt.


6. NOVEMBER 2019 – FORTBILDUNG IN NÜRNBERG

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) lud zum Bayerischen Schulbibliothekstag nach Nürnberg ein und wir durften fünfzig Lehrer*innen zum Thema „Lebendiger Vorlesen“ fortbilden. Wir sind begeistert und superglücklich darüber, dass wir anderen Menschen von unserer Passion erzählen und unser Wissen mit ihnen teilen dürfen. Vor so vielen interessierten Personen zu sprechen ist unglaublich aufregend und spannend zu gleich. Trotz Routine ist man immer wieder aufs Neue nervös und jeder Vortrag ist auf seine Weise ganz besonders. Wir lieben dieses wunderbare Gefühl!

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Facebook
YouTube
Instagram
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Cookie Consent mit Real Cookie Banner